Skip to main content

Gemeinsam nachhaltige
Start-ups stärken.

Wir investieren in Gründer mit Vision – mit Kapital, Know-how und strategischen Partnerschaften, die Start-ups nachhaltig skalieren lassen.

Erfolg ist kein Zufall – sondern Strategie

Strategie verdreifacht Erfolgschancen

Gezielte Unterstützung, fundierte Geschäftsmodelle und nachhaltige Finanzierung erhöhen die Erfolgschancen von Start-ups. Unsere strategische Begleitung legt die Basis für langfristiges Wachstum.

Kapital trifft auf Potenzial

Nachhaltige Investitionen ermöglichen es Start-ups, ihre Vision mit Weitblick zu realisieren. Wir setzen auf langfristige Geschäftsmodelle, die Innovation mit wirtschaftlicher Stabilität verbinden.

Skalierung ist planbar

Mit der richtigen Strategie, operativer Unterstützung und Zugang zu neuen Märkten kann Wachstum strukturiert und skalierbar gestaltet werden – für eine nachhaltige Expansion ohne unnötige Risiken.

Netzwerke beschleunigen Wachstum

Kapital allein reicht nicht – der Zugang zu Experten, strategischen Partnern und relevanten Branchenkontakten schafft Wettbewerbsvorteile und erleichtert den Markteintritt.

Innovation braucht Struktur

Jede starke Idee braucht die richtige Umsetzung. Wir helfen Start-ups, ihre Innovation strategisch zu nutzen, um langfristig am Markt zu bestehen.

Nachhaltigkeit sichert Zukunft

Erfolgreiche Unternehmen vereinen Profit mit nachhaltigen Werten. Wir fördern Geschäftsmodelle, die wirtschaftlichen Erfolg mit sozialer und ökologischer Verantwortung verbinden.

Mehr als Kapital – ein echter Wachstumspartner

Wir investieren in nachhaltige Start-ups und begleiten sie mit strategischem Know-how, starken Netzwerken und langfristiger Vision. Unser Ansatz unterscheidet sich von klassischen Venture-Capital-Gesellschaften – wir setzen auf gemeinsames Wachstum und echten Impact.

Mohamed Goha, seit 2024 Partner der WhiteWind Capital

So pitchst du bei WhiteWind Capital

Schritt 1

Klare Botschaft definieren

Formuliere präzise, welches Problem du löst, was deine Lösung einzigartig macht und warum dein Unternehmen eine lohnende Investition ist. Deine Botschaft sollte einfach, verständlich und überzeugend sein.

Schritt 2

Struktur des Pitchdecks festlegen

Titel, Problem, Lösung, Marktpotenzial, Geschäftsmodell, Wettbewerbsvorteil, Go-to-Market-Strategie, Traktion, Finanzprognosen, Team und Investment-Ask. Jede Folie sollte den Mehrwert deines Unternehmens klar vermitteln.

Schritt 3

Design und visuelle Wirkung

Verwende einheitliche Farben, klare Schriftarten und wenig Text. Grafiken, Diagramme und Bilder helfen, komplexe Inhalte verständlich darzustellen. Tools wie Canva, PowerPoint oder Pitch.com erleichtern professionelles Design.


„Start-ups sind die Motoren für Innovation – unser Ziel ist es, sie nachhaltig und strategisch auf Erfolgskurs zu bringen.“

Emre Akyel

Chief Executive Officer

Vom Finanzpionier zum Impact Investor

Die Geschichte von Emre Akyel, Gründer von WhiteWind Capital, beginnt in Reutlingen bei Stuttgart. Schon früh entwickelte er eine unternehmerische Denkweise, die ihn über nationale Grenzen hinausführte.

Mit der Gründung seiner Finanzberatung während der Subprime-Krise 2007 setzte er einen entscheidenden Schritt in seiner Karriere. Das Unternehmen wuchs kontinuierlich und entwickelte sich schließlich zu INAIA, Deutschlands erstem Islamic FinTech – ein Pionierunternehmen, das Finanzdienstleistungen mit ethischen und nachhaltigen Prinzipien verbindet.
Auch akademisch verfolgte Emre Akyel eine fundierte und internationale Laufbahn. Er erlangte Abschlüsse in Strategischem Management, Finance und Innovation an renommierten Institutionen wie der Henley Business School, Warwick Business School, HEC Paris, Cranfield School of Management sowie am Emeritus Institute for Management in Singapur in Kooperation mit der MIT Sloan School of Management und der Columbia Business School in New York. Ergänzend dazu verfügt er über Zertifizierungen in Islamic Finance, Venture Capital und weiteren Finanzdisziplinen.

Sein Wissen und seine Erfahrung bringt er als Dozent für Entrepreneurship an einer führenden Business School in Süddeutschland ein. Mit WhiteWind Capital verfolgt er das Ziel, nachhaltige wirtschaftliche und gesellschaftliche Werte zu schaffen – stets mit einem klaren Fokus auf langfristigem Impact und Innovation.

Opernturm / 16th Floor
Bockenheimer Landstraße 2-4
60306 Frankfurt am Main

© WhiteWind Capital - Alle Rechte vorbehalten.